Migration im Kontext Schule
Migration im Kontext Schule ist eine Aufgabe, die sich aus dem Zuzug von Menschen zwangsläufig ergibt, da diese oft Kinder mitbringen. In Deutschland gibt es eine Schulpflicht, die auch für…
Migration im Kontext Schule ist eine Aufgabe, die sich aus dem Zuzug von Menschen zwangsläufig ergibt, da diese oft Kinder mitbringen. In Deutschland gibt es eine Schulpflicht, die auch für…
Schule im Sinne des Wortes wird ein Ausflug in die Geschichte des Bildungssystems. Antike, Humanismus, Kant, Humboldt – es wird spannend! Der Begriff „Schule“ lässt sich über das lateinische „schola“…
Beim Thema Projektmanagement in der Schule werden Sie sich eventuell fragen, ob ich den Verstand verloren habe. Passt das denn zum von mir vielbeschworenen Bildungideal im Sinne der Aufklärung? Ich…
Der Mathematikunterricht war früher inhaltlich anders als heute. Ist das eine steile These im Sinne einer falschen Wahrnehmung oder entspricht dies der Wahrheit? Dieser Beitrag soll Licht ins Dunkel bringen.…
Mit „Theorie der Unbildung“ bediene ich mich eines Buchtitels, der das nun Folgende trefflich beschreibt. Konrad Paul Liessmanns Buch geht weit über den Inhalt dieses Artikels hinaus, dennoch erscheint mir…
Die Betrachtung der PISA-Studie erfolgt diesmal innerdeutsch, also im Vergleich der Bundesländer. Ich beziehe mich auf einen Beitrag von Professor Dr. Heiner Rindermann auf der Seite „Tichys Einblick“. Rindermann nennt…