Zum Inhalt springen
Keinen Bock auf Schule

Keinen Bock auf Schule

Schule und Gesellschaft

Keinen Bock auf Schule
Keinen Bock auf Schule

Schule und Gesellschaft

  • Home
  • Links
Politik

Psycho-Krise von Schülern

sp 14. Oktober 2025 Keine Kommentare

Ja, es gibt sie, die Psycho-Krise von Schülern. Eine Studie der Universitätskliniken Hamburg-Eppendorf belegt das. Untersucht werden Auswirkungen und Folgen der Corona-Pandemie und globaler Krisen auf die seelische Gesundheit und…

Politik

Jung & rechts

sp 6. Oktober 2025 Keine Kommentare

14-Jährige im Kreuzfeuer von Lehrern & Mitschülern Michelle Gollan interviewt die 14-jährige Schülerin Lea aus dem Ländle vom Ländle. Neben den Zuständen, wie sie sie beschreibt, ist es sehr interessant…

Bildung Politik

Schule und Meinungsfreiheit

sp 6. Oktober 2025 Keine Kommentare

Ist die Schule die Quelle der Meinungsfreiheit oder der Beginn der Propaganda? Diese Frage ist bedeutsamer als sie scheint. Wilhelm von Humboldt formulierte ausgangs des 18. Jahrhunderts sein Bildungsideal: Es…

Allgemein

Migration und Fachkräftemangel

sp 2. Oktober 2025 Keine Kommentare

Können wir durch Migration dem Fachkräftemangel begegnen? Ich wage den Versuch einer statistischen Erhebung dazu. Beitragsbild: https://deepai.org/machine-learning-model/text2img Der immer wieder genannte Fachkräftemangel ist für jeden – so behaupte ich –…

Eltern Erziehung

Eltern werden ist nicht schwer

sp 1. Oktober 2025 Keine Kommentare

Eltern werden ist nicht schwer… Den Rest des Spruches kennen Sie sicher. Aber was bedeutet es, Eltern zu sein? Titelbild erzeugt mit DeepAI Es ist unmöglich, obige Frage in einem…

Bildung Erziehung

Halt du sie dumm, ich halt sie arm

sp 1. Oktober 2025 Keine Kommentare

Sagst der Kaiser zum Papst: Halt du sie dumm, ich halt sie arm. Oder: Wie lassen sich Menschen besonders gut regieren? Beitragsbild: Screenshot Video Das folgende Video ist ein Ausschnitt…

Eltern

Wir packen sie in Watte

sp 30. September 2025 3 Kommentare

Ich bin mir nicht sicher, ob „Wir packen sie in Watte“ mit einem Ausrufe- oder Fragezeichen enden sollte. Irgendwie, so glaube ich, geht je nach Sichtweise beides. Auf Reddit startete…

Bildung Politik

Schreibschrift – Nachtrag

sp 27. September 2025 Keine Kommentare

Zu meinem Artikel „Druckschrift oder Schreibschrift“ möchte ich einen Nachtrag machen. Das Magazin Cicero hat sich nämlich ebenfalls dieses Themas angenommen. https://www.cicero.de/kultur/abschied-von-der-schreibschrift-dilettantismus-ist-nicht-kinderfreundlich Neue Besen kehren gut – aber die alten…

Bildung Prüfung

YouTube goes IHK

sp 25. September 2025 2 Kommentare

YouTube goes IHK? What the hell? Warten Sie es ab, gleich erkläre ich, warum der „Beruf“ des YouTubers endlich anerkannt gehört. Beim Betrachten der YouTube-Seite – ich schaue mir z.…

Politik

Politik und Kopfschmerzen

sp 19. September 2025 Keine Kommentare

Politik und Kopfschmerzen gehören insofern zusammen, als erstere letztere verursachen kann. Darum soll es hier aber gar nicht gehen. Ich möchte über meinen Kumpel Max M. berichten, der in letzter…

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 11

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Herzlich Willkommen!

Die Bildung in Deutschland ist mittlerweile zurecht stark in der Kritik. In meinem Blog versuche ich, die Probleme aufzuzeigen.

Hinweis: Aus urheberrechtlichen Gründen sind einige wenige Beiträge passwortgeschützt.

  • Allgemein (59)
  • Bildung (19)
  • Eltern (3)
  • Erziehung (9)
  • Lehrer (12)
  • Politik (26)
  • Prüfung (5)
  • Schüler (1)
  1. sp zu Prof. Krötz im Gespräch mit einem Realschulrektor20. November 2025

    Irgendwann kommen diese Verhältnisse in der Deutlichkeit auch am Gymnasium an. Vielleicht tut sich dann etwas. Denn wenn über Bildung…

  2. Wolfram Glang zu Prof. Krötz im Gespräch mit einem Realschulrektor20. November 2025

    Grossartige Diskussion/Gespräch - kann alle Beobachtungen im wesentlichen bestätigen, auch wenn ich sie aus der noch komfortablen Perspektive eines Gymnasiallehrers…

  3. sp zu Prof. Krötz im Gespräch mit einem Realschulrektor18. November 2025

    Es geht doch nichts über die Kompetenzenkompetenz. Diese ist notwendige Voraussetzung dafür, den ganzen Kompetenzendschungel zu durchblicken. Beim ersten Überfliegen…

  4. Herr Ethik zu Prof. Krötz im Gespräch mit einem Realschulrektor18. November 2025

    Meine Empfehlung: Lehrplan Ethik Sekundarschule, Sachsen-Anhalt. - Unter dem YT-Video von Herrn Krötz kann man leider nicht kommentiert - aber…

  5. Gewalt an Schulen - Nachtrag - Keinen Bock auf Schule zu Gewalt an Schulen13. November 2025

    […] Nachtrag zu meinem Artikel zu Gewalt an Schulen soll diesen in zweierlei Hinsicht ergänzen. Zum einen zeigen die Befunde…

Keinen Bock auf Schule

Keinen Bock auf Schule

Schule und Gesellschaft