Werde Lehrer – sei kein Feigling
Werde Lehrer in NRW, es ist ein schöner Beruf! Sei kein Feigling, stell dich den Herausforderungen – oder lauf weg……
Mehr erfahrenWerde Lehrer in NRW, es ist ein schöner Beruf! Sei kein Feigling, stell dich den Herausforderungen – oder lauf weg……
Mehr erfahrenDie Berliner Zeitung hat eine sehr langen Artikel zur Kinderbetreuung in der DDR publiziert, den ich zum Lesen empfehle: https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/ddr-krippentrauma-und-widerstand-gegen-forschung-neue-forschung-widerlegt-klischees-li.2310924…
Mehr erfahrenAm Mittwoch, 26.03.2025 erschien im Patriot (Lippstädter Tageszeitung) ein Artikel betitelt mit „Handys aus – Hirn an“ zum Umgang mit…
Mehr erfahrenDie aktuellen Entwicklungen (aktuell = seit mindestens 20 Jahren) der deutschen Schullandschaft scheinen der Devise „Alle ans Gymnasium!“ zu folgen.…
Mehr erfahrenDie Frankfurter Rundschau hat am 19.03.2025 unter diesem Titel ein Interview mit Josef Kraus über ein kaputtes Bildungssystem veröffentlicht. Ganz…
Mehr erfahrenIm Artikel „Der Kult mit der Schuld – Buchbesprechung – I“ befasse ich mich mit den Kapiteln 1 bis 4…
Mehr erfahrenIm Nachtrag zum Thema professionelle Distanz greife ich die Gedanken des Ausgangsbeitrags auf und ergänze um zusätzliche Aspekte. Ich sehe…
Mehr erfahrenLehrer brauchen das, was man professionelle Distanz nennt. Aber was bedeutet das eigentlich? Lehrer sollen sich den Kindern zuwenden und…
Mehr erfahrenDie Hamburger GEW hat eine Studie mit dem Titel „Gratifikationskrise bei Hamburger Lehrkräften: Gesundheitliche Risiken und dringender Handlungsbedarf“ in Auftrag…
Mehr erfahrenUnter der Überschrift „Schule und die deutsche Geschichte“ möchte ich insbesondere auf den Umgang mit dem sog. „Dritten Reich“ eingehen…
Mehr erfahren