Vernünftig oder nicht?
Ob bestimmte Aussagen als vernünftig oder nicht angesehen werden, ist meist eine Frage des eigenen Standpunktes. Dennoch lohnt sich oft die Auseinandersetzung mit anderen Standpunkten. In der politischen Diskussion wird…
Ob bestimmte Aussagen als vernünftig oder nicht angesehen werden, ist meist eine Frage des eigenen Standpunktes. Dennoch lohnt sich oft die Auseinandersetzung mit anderen Standpunkten. In der politischen Diskussion wird…
Können wir durch Migration dem Fachkräftemangel begegnen? Ich wage den Versuch einer statistischen Erhebung dazu. Beitragsbild: https://deepai.org/machine-learning-model/text2img Der immer wieder genannte Fachkräftemangel ist für jeden – so behaupte ich –…
Der NRW Schulkompass 2030 ist die neueste Idee des Schulministeriums, um dem Bildungsdesaster entgegenzuwirken. Schauen wir mal genauer hin: Klingt gut, oder? Die Schritte dahin zeigen, dass die Landesregierung nicht…
Gewalt an Schulen ist sicher ein Problem, was es schon länger gibt. Allerdings haben sich die Formen der Gewaltausübung dramatisch geändert. Ich habe hier bereits dazu berichtet. Titelbild: Screenshot Video…
Ich habe eine Seite angelegt, auf der ich interessante Artikel andere Seiten veröffentliche. Vielleicht kann ich Sie damit zum weiteren Recherchieren ermutigen. Zur Linkübersicht Views: 22
Der Verblödung mit Hilfe von Gebühren ist Tür und Tor geöffnet. Schauen Sie sich dazu den TikTok-Kanal des RBB an. Ein YouTuber bringt es satirisch auf den Punkt: Mir fehlen…
Wenn Sie meinen Artikel zu Bildung und Erziehung gelesen haben, dann drängt sich das Problemfeld Bildung und Migration geradezu auf. Beginnen wir mit einem Video zum Thema: Hier wird Bundesbildungsministerin…
Auf Einladung von Professor Krötz habe ich vom 10.06. bis 13.06.2025 an der Mathematikertagung in Vallendar im Tagungszentrum Marienland teilgenommen. Im Kern geht es darum, wie die Leistungen der Schüler…
… Lehrer sein dagegen sehr. Weil ich Wilhelm Busch für einen guten Dichter halte, habe ich mir erlaubt, den Beginn seines Gedichtes etwas „anzupassen“. Die Phrase lässt einiges an interpretatorischem…
Die aktuellen Entwicklungen (aktuell = seit mindestens 20 Jahren) der deutschen Schullandschaft scheinen der Devise „Alle ans Gymnasium!“ zu folgen. Selbst im ach so progressiven Berlin (als Bundesland) scheint angekommen…