Wir sind schließlich eine Realschule!
oder: Wohin wollen wir mit unseren Kindern? In meinem Beitrag Quo vadis? habe ich die Frage gestellt, wo es hinsichtlich der Erziehungsarbeit hingehen soll. An meiner Schule gibt es eine…
oder: Wohin wollen wir mit unseren Kindern? In meinem Beitrag Quo vadis? habe ich die Frage gestellt, wo es hinsichtlich der Erziehungsarbeit hingehen soll. An meiner Schule gibt es eine…
Es ist sicher keine neue Erkenntnis, dass Sprache und Wahrnehmung quasi Hand in Hand gehen. Das Video beschreibt das sehr gut. Manuel Haase (der YouTuber) erwähnt gegen Ende (13:32) und…
Werde Lehrer in NRW, es ist ein schöner Beruf! Sei kein Feigling, stell dich den Herausforderungen – oder lauf weg… Die Lehrerausbildung im Homeland NRW hat sich an die neuen…
Im Nachtrag zum Thema professionelle Distanz greife ich die Gedanken des Ausgangsbeitrags auf und ergänze um zusätzliche Aspekte. Ich sehe das alles genauso wie du.Allerdings sehe ich bei einigen SuS…
Lehrer brauchen das, was man professionelle Distanz nennt. Aber was bedeutet das eigentlich? Lehrer sollen sich den Kindern zuwenden und eine Beziehung aufbauen. Ein Widerspruch, der keiner ist. Distanz hat…
Die Hamburger GEW hat eine Studie mit dem Titel „Gratifikationskrise bei Hamburger Lehrkräften: Gesundheitliche Risiken und dringender Handlungsbedarf“ in Auftrag gegeben, die die Arbeitsbelastung der Lehrerinnen und Lehrer in Hamburg…
Was man immer über diese Lehrer so hören muss. Sie haben vormittags recht und nachmittags frei. … und werden dafür fürstlich entlohnt! Ich gehe davon aus, dass Sie diesen Gedanken…
„Was ist deine Lehrkraft?“ ist hier doppeldeutig gemeint. Die mittlerweile gängige („genderneutrale“) Bezeichnung für Lehrer wird bei Betonung auf Kraft zur Frage, was der oder die Angesprochene kann, um Lehrer…
Ich fasse in diesem Beitrag ein durchaus heißes Eisen an. Verhaltenskodex für Lehrer klingt zunächst, als wäre es eine starke Einschränkung der pädagogischen Freiheit. In meinem Artikel zu den Aufgaben…
Die Lehrer als Erzieher – wohin steuern wir? Wie klagte Wilhelm Busch in einem seiner bekanntesten Werke bereits 1865: Ach was muß man oft von bösenKindern hören oder lesen!Wie zum…