Professionelle Distanz – Nachtrag
Im Nachtrag zum Thema professionelle Distanz greife ich die Gedanken des Ausgangsbeitrags auf und ergänze um zusätzliche Aspekte. Ich sehe…
Mehr erfahrenIm Nachtrag zum Thema professionelle Distanz greife ich die Gedanken des Ausgangsbeitrags auf und ergänze um zusätzliche Aspekte. Ich sehe…
Mehr erfahrenLehrer brauchen das, was man professionelle Distanz nennt. Aber was bedeutet das eigentlich? Lehrer sollen sich den Kindern zuwenden und…
Mehr erfahrenDie Hamburger GEW hat eine Studie mit dem Titel „Gratifikationskrise bei Hamburger Lehrkräften: Gesundheitliche Risiken und dringender Handlungsbedarf“ in Auftrag…
Mehr erfahrenWas man immer über diese Lehrer so hören muss. Sie haben vormittags recht und nachmittags frei. … und werden dafür…
Mehr erfahren„Was ist deine Lehrkraft?“ ist hier doppeldeutig gemeint. Die mittlerweile gängige („genderneutrale“) Bezeichnung für Lehrer wird bei Betonung auf Kraft…
Mehr erfahrenIch fasse in diesem Beitrag ein durchaus heißes Eisen an. Verhaltenskodex für Lehrer klingt zunächst, als wäre es eine starke…
Mehr erfahrenDie Lehrer als Erzieher – wohin steuern wir? Wie klagte Wilhelm Busch in einem seiner bekanntesten Werke bereits 1865: Ach…
Mehr erfahrenDer Lehrermangel ist nichts Neues, dieses Problem existiert nicht erst seit wenigen Jahren. Die Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz hat…
Mehr erfahren