Status vor Grips
Seit ich Mitte der 90er angefangen habe, ploppt das Thema Bildungsungerechtigkeit immer wieder auf. Besonders beschleunigt wurde es durch den…
Mehr erfahrenSeit ich Mitte der 90er angefangen habe, ploppt das Thema Bildungsungerechtigkeit immer wieder auf. Besonders beschleunigt wurde es durch den…
Mehr erfahrenBildung und Erziehung sind die beiden Aufgaben, die Schule leisten muss. An erster Stelle steht die Bildung, aber ohne erzieherische…
Mehr erfahrenDer Artikel „Schulische Digitalisierung: Künstlich erzeugte Entwicklungsstörungen“ ist zuerst am 06.07.2024 auf den Nachdenkseiten erschienen. Seit vielen Jahren wird uns…
Mehr erfahrenWegweiser ist ein Programm des Innenministeriums NRW zur Prävention gegen Islamismus. Heute (02.07.2024) hatten wir eine Fortbildungsveranstaltung, durchgeführt durch das…
Mehr erfahrenDie Bildungschancen unserer Kinder sind ein viel diskutiertes Thema, nicht erst seit dem sog. PISA-Schock des Jahres 2000. Grundlage meiner…
Mehr erfahrenIm Beitrag Sabine Czerny – zum Zweiten bearbeite ich die Seiten 109 bis 238 ihres Buches „Was wir unseren Kindern…
Mehr erfahrenEs gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Mehr erfahrenEs gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Mehr erfahrenGymnasium vs. Gesamtschule klingt eher nach einem Boxkampf als nach einer Abhandlung über die Vor- und Nachteile der Schulformen. So…
Mehr erfahrenIm Beitrag „Sabine Czerny und das Schulsystem“ möchte ich meine Gedanken zu ihrem Buch „Was wir unseren Kindern in der…
Mehr erfahren